Freitag, 30. April 2010

Tag 4, Aufbruch ins Wochenende

Gruß aus dem Trainingslager (Ü70)

Ich stelle fest, ich bin sportmäßig angekommen. Es macht doch wirklich wieder viel Spass, die müden Muskeln und Knochen anzustrengen. Wenn auch nicht ganz schmerzfrei, aber es geht. Heute war ich ein Stündchen Nordic Walken. Die Regelzeit der Gruppe lag bei ca. 20 Minuten..tsts..ich habe mich dann abgesetzt und bin weitergelaufen. Die Umgebung hier ist sehr schön. Der Fluss, oder Bach (Salze) fliesst durch Wiesen und kleine Walkstücke. Ich glaube, man kan endlos daran vorbei laufen. Leider ist das Wetterchen etwas schlecht geworden.
Leider habe ich noch nicht recht wirklich kommunikative und nette Mitstreiterinnen kennen gelernt. An meinem Tisch sitzen mindestens zwei nette, jedoch sehen wir uns nie in Kursen und auch nur selten oder kurz während der Essenszeit. Die meisten Brustkrebspatientinnen sind ca. 55+, nicht unnett, aber ach...ich bin nicht der Typ dazu, zu jedem und jeder "Schätzelein" zu sagen, das scheint hier gerade "in" zu sein.
Heute gab es einen etwas ungeschickten Vortrag, hier wurde durch die Blume deutlich gemacht, dass wir BK-Patientinnen in zwei Gruppen aufgeteilt werden können. Die, die Ersterkrankt sind, und die, die Metastasen haben. Erstere sind auf dem Weg in ein neues Leben, zweitere auf dem Weg auf den Friedhof. Natürlich wurde das so nicht direkt gesagt. Jedoch gibt es dementsprechend Angebote zu Patientenverfügung, Sterbeversicherung, Rente, Pflege etc. Aber ich will leben! Ich will nichts hören von Hospitz oder Pflege zu Hause. Ich will hören, was ich kann, was ich darf, sportlich gesehen zum Beispiel.
Bin ich schon aufgegeben, warum bin ich dann in Reha?
Und vor kurzem war ich auch noch auf ersterem Weg, der neue Weg, oder sagen wir der andere Weg, kann für alle ganz schnell kommen. Und wenn man manche Damen so sieht, Kettenrauchend, übergewichtig, no sports. Da heisst es doch, wenn Sie gesund bleiben wollen, rauchen Sie nicht, leben Sie gesund, halten Sie ihr Idealgewicht...HABE ICH...und habe trotzdem diese agressiven Scheissdinger.

So, genug gejammert. Gestern war ich noch auf Rolli-Jagd, aber die saßen wohl alle vor der Tagesschau. Aber, hier ein kleiner Rolli-Ersatz aus dem Kurpark.
Heute Abend werde ich es mir mit einer Packung Salzstangen gemütlich machen und lesen. Nix mit Schatten-Tanz in den Mai..Grusel. Morgen werde ich einen Ausflug Richtung Detmold machen. Hier in der Klinik hängen ganz tolle s/w Fotos von Mühlen und alten Fachwerkhäusern. Die sind wohl in der Nähe von Detmold entstanden. Mal sehen, ob ich auch solche Fotos hinkriege. Ihr werdet sehen...

Donnerstag, 29. April 2010

Trainingslager, Tag 3

Gruß aus dem Trainingslager!
Heute hatte ich schon Muckibude und Schwimmen. Gleich geht es zum Ergometertraining.

Gestern war Einführung in allen Kursen, an Folterinstrumenten und was es sonst alles gibt. Blutabname, EKG...Heute geht es dann richtig los. Der Muskelkater läßt schon grüßen.

Leider hatte ich gestern einen nicht so schönen Abend. Ich soll ja Chemo hier bekommen, die zwölfte.Dafür wurde ein Blutbild gemacht. Dieses ist angeblich so schlecht, dass man nicht die Verantwortung übernehmen will, mir die Chemo zu geben. Sehr seltsam.Ob sie die Proben verwechselt haben? Die letzten 11 Blutbilder waren immer top in Ordnung. Warum hier plötzlich nicht? Welche Werte wie genau waren, konnte mir die Schwester aber dann nicht sagen! Sehr suspekt. Und es geht mir gut. Und ich will diese Chemo, denn ich will bald fertig sein mit den 18 Stück! Und die nächste Blutuntersuchung soll erst nächsten Mittwoch sein. Warum nicht Montag? Dann könnte ich die Infu am Mittwoch kriegen! Hat nach Nachfrage etwas mit den Bestelltagen bei der Apotheke zu tun. Kann man da nicht täglich bestellen? Angeblich wurde auch Rücksprache mit meiner Onko-Praxis in Düdo gehalten. Da habe ich eben angerufen, die wissen von nix. Ganz toll. Heute Mittag werde dich noch mal mit meiner Onkologin in Düdo sprechen....Daumen drücken.
...es ist nachmittag, ich schreibe weiter: Also, die Onko hat hier angerufen, sie ist der Meinung, dass die Blutwerte vertauscht worden sind. Kann aber aus Düdo aus nichts machen, will auch ihren Kollegen hier nicht in die Suppe spucken. Ich soll halt eine Woche mal ausfallen lassen...Na toll! Aber, okay, dann eben eine Woche ganz ohne Nebenwirkungen. Auch nicht das schlechteste.

So, nun zu den schönen Seiten der Kur. Gestern war ich noch im "Städchen". Der Park ist sehr schön.
Die Läden sind auf Größe 46-54 und Einlagen-Schuhe eingestellt, aber das schont dann meinen Geldbeutel. Man kann jeden Tag ein anderes Cafe besuchen und war in keinem zwei Mal über die drei Wochen. Leider soll es ja heute aus sein mit dem schönen Wetter....aber nicht hier, ich habe schönes Wetter gebucht!






So und hier, sehnsüchtig erwartet, die Fotos der Kur-Olympiade. Ich gebe zu, verbesserungsbedürftig, aber ich finde schon nicht schlecht...
Rudel-Banksitzen:

Tja, die Rollis...ich bin selber zu lahm, ich erwische die nur sitzend:
Aber mein Rechner ist noch lahmer, er lädt das Bild erst gar nicht hoch. Gut, dann eben später. Vielleicht gibt es auch noch bessere zu schiessen!
So, nun mache ich eine kleine Lese-Siesta: Ja, die Mme Aubert wird wirklich etwas pervers in ihrem Geschreibsel. Aber man bleibt dabei und will wissen, wer und wie als nächstes...



 

Dienstag, 27. April 2010

Meine Aufgabe in Woche eins...

Damit mir nicht langweilig wird, haben mit Lili und Co. eine Wochenaufgabe gestellt.
Ich fasse zusammen:

Visualisiere die Ergebnisse des Einflusses von negativer Schwingung auf die Molekularität;-) von Wasser!

Haha...nichts einfacher als das.Wenn es nur möglich wäre, Fotos hochzuladen. Ich versuche es jetzt noch mal: BINGO!!
Also ihr Lieben: Hier die Visualisierung Nummer 1:
Dieses Tülpchen hat gerade ganz schlechte Schwingung abgekriegt:









Und hier noch Visualisierung Nummer 2:
Die Schwingung ist dem Erpel/der Erpelin wohl zu Kopf gestiegen:
Mein Jagdinstinkt ist erwacht, sobald ich Wasser rieche, denke ich an Schwingungen....

Tag 1 des Reha-Blogs!

Eventuelle Überspitzungen der Beschreibungen sind nicht zufällig, sonder entsprechen leider den Tatsachen!

Die Fahrt war super. Kein Stau, und ich habe den letzten Parkplatz in der Klinik-Plattensiedlung erhalten. Raucher vor der Tür, jede Menge, wie in jedem guten Krankenhaus. Als ein solches entpuppt sich dann auch die Klinik. Nach zwei Stunden darf ich in meine Zelle. Ein Krankenbett, ein Schreibtisch, ein Bad. Letzteres recht neu, das ist gut. Das Bett hat "Nicht rausfallen-Stäbe", die habe ich erst mal entfernen lassen.Hallo? Ausserdem quitscht bei jeder Bewegung die Anti-Pipi-Auflage. Die werde ich gleich erst mal entfernen, wenn sie nicht festgeschweisst ist.

...jetzt habe ich gerade zwanzig Minuten versucht, Fotos hochzuladen, auch ganz kleine, aber dieser Shit-Rechner sagt immer fehlgeschlagen...Mist. Oder...jetzt doch: ne, muss am Bild liegen.


Okay, weiter...jedenfalls gibt es im Speisesaal ein menschliches Wesen in meinem Alter, Yvonne mit Bandscheibenvorfall. Immerhin! Aber wir senken den Schnitt gewaltig. Aber heute Mittag habe ich einen Spaziergang gemacht, der Park ist ganz schön und daran schliesst sich gleich ein Landschaftsschutzgebiet an. In den Ortskern sind es ca. 20 Minuten zu Fuss, oder mit "Kurbus" zehn Minuten mit Umwegen.
Am Nachmittag hatte ich dann ein Gespräch mit einer ägyptischen Ärztin, die mich nicht und ich sie nicht verstanden hat. Also musste ich alles drei Mal erklären, das war anstrengend. Aber sie war ganz nett und hat ihre Sprachunkentnisse mit viel Gelächter wett zu machen versucht.
Dann hatte ich noch eine Klinikführung. Es gibt einen Dart-Raum (leider werden gerade neue Pfeile bestellt, da die immer weg kommen. Seit wieviel Jahren die das wohl erzählen?), eine Kegelbahn (ohoh), ein Schachfeld (wow) und einen Handarbeitsraum (ohne Scheiss...stricken, häkeln, sticken!). Und Donnerstags kann man in eben diesem Raum Bären aus Stroh binden! Unglaublich.

Meine Termine sind auch toll organisiert. Morgen muss ich um halb sieben zum wiegen. Um halb acht zur Blutabnahme und habe aber erst um halb zehn meine erste Therapie (Entspannung unter Anleitung...). Also nix mit ausschlafen.

So, nun werde ich ganz entgegen meiner Gewohnheiten wohl die Glotze einschalten, bis ich einschlafe...auf lesen habe ich gerade keine Lust.

Montag, 26. April 2010

Montag...

Es ist Montag später Nachmittag und ich mache eine Pause vom Kofferpacken. Leider muss fast der halbe Kleiderschrank mit, ich hoffe jedoch natürlich, dass ich nur die Klamotten für gutes Wetter brauchen werde.
Die Nacht habe ich so leidlich geschlafen. Gestern das Sushi-Essen war super, ist viel einfacher zu machen, als ich gedacht hatte. Wir haben klassische und süsse Sushi gemacht, die Süssen (gefüllt mit Obst) werden mit Schoko-oder anderen süssen Soßen gegessen. Am Besten fand ich die mit Bananen, Erdbeeren und Mango. Mein Mann bleibt lieber bei den klassischen. Es waren ja einige Mädels von meinem Ex-Arbeitgeber da...und die Gespräche drehten sich natürlich hier und da um die Arbeit. Ich muss doch feststellen, dass ich noch an der Firma hänge und etwas neidisch auf die Mädels bin, die ihre "Karriere" noch vor sich haben. Mir fehlt der Mikrokosmos um mich herum. Ich bin nicht viel älter und habe quasi schon alles hinter mir. Natürlich ist das Glas halb voll und ich habe noch viel vor mir. Aber meine Molekularität ;-) hat sich noch nicht umgestellt und es tut doch irgendwie auch weh hier und da. Seufz. Schnitt. Jetzt wird weiter gepackt...wieviele paar Schuhe ich wohl mitnehmen sollte?

Sonntag, 25. April 2010

Die Sonne knallt. In den exponierten Lagen auf dem Hof ist Lichtschutzfaktor 25 unerläßlich!

Ja, mit dem Wetter hatten wir wirklich Glück. Es war auch einiges an Besuchern da. Natürlich kann es immer mehr sein. Ich jedoch fand es als erste selber organisierte Ausstellung absolut in Ordnung. Es gab Stoßzeiten so um die Mittagszeit und am späteren Nachmittag. Dazwischen hat Gladbach gegen Bayern gespielt...;-) Ich denke, jeder von uns sieben kreativen Mädels hat zufriedenstellend verkauft und wir werde die Veranstaltung im September wiederholen. Ich habe sechs Bilder verkauft! Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet!!
Und die Waffeln...um fünf Uhr war der Waffelteig alle und die Jungs haben gut 170 Euro für die Düsseldorfer Kindertafel an Spenden eingenommen.
Hinterher waren wir noch lecker essen. Heute bin ich einigermaßen ermattet, freue mich aber auf ein Sushi-Essen heute Abend bei einer Freundin in Düdo!
Und morgen heisst es: Koffer packen für die Reha. Seufz....Freu?

Freitag, 23. April 2010

Ein wenig Pö-äh-sie...

Die Sonne lacht, die Vögel singen,
möge es morgen in den Kassen klingeln.

Die Taschen sind voll, die Bilder verpackt,
der Waffelteig fast schon lecker verbackt.

Der Garten ist fertig, das Ambiente perfekt,
wenn nun niemand mehr einen Streich ausheckt.

Wird alles so kommen, wie es kommen soll,
erst der Hof, dann die Kassen, dann wir: voll, toll.

Ich gehe jetzt runter, die Achse wird ächzen,
denn es tut mich nach Bilderaufhängen lechzen....

Tätätätätätätätä, Uli